Osteopathie
persönlich | authentisch | transparent

Osteopathische Diagnosen und Behandlungen
Wir bieten osteopathische Diagnosen und Behandlungen für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Neugeborene an. Wir haben ein offenes Ohr für unsere Patient*innen, gehen individuell auf ihre Bedürfnisse ein und verfolgen immer das Ziel, eine baldige Besserung der Beschwerden zu erreichen. Auch für akute Angelegenheiten versuchen wir Behandlungsplätze freizuhalten.
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Konzept in der Komplementärmedizin, welches Beschwerden funktioneller Art mit einer manuellen Therapie behandelt. Ziel der Osteopathie ist es, Bewegungseinschränkungen zu beheben, die Funktion von betroffenen Strukturen wiederherzustellen, Beschwerden zu lindern sowie die Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Die Behandlung wird an die individuellen Erfordernisse der Patient*innen angepasst.
Weitere Informationen finden Sie beim Schweizerischen Osteopathieverband.
An wen richtet sich die
Osteopathie?
-
Erwachsene
-
Kinder und Jugendliche
-
Neugeborene
-
Frauen in der Schwangerschaft
& nach der Geburt -
Sportler*innen
Inhalt einer Konsultation:
Anamnese
Gespräch über den Konsultationsgrund und die gesundheitliche Verfassung
Untersuchung
Klinische Untersuchung mit einer gesamtheitlichen Betrachtung
Diagnose
Osteopathische Diagnosestellung und Definieren eines therapeutischen Ansatzes (gegebenenfalls Delegation an eine andere Gesundheitsfachperson)

Behandlung
Osteopathische Behandlung in Form einer manuellen Therapie
Besprechung
Gesundheitsfördernde Beratung und Planung des weiteren Verlaufs
Willkommen in der Praxis
In unserer Praxis bietet MSc Aline Probst Psychotherapie und MSc Noemi Friedli Paartherapie an.
Von Zusatzversicherungen anerkannt
Eine Konsultation bei Osteopathie Länggasse dauert durchschnittlich 45 Minuten (zwischen 30 und 60 Minuten). Die Behandlungskosten werden nach geleistetem Zeitaufwand gemäss Tarif 590 abgerechnet.
Tarif: CHF 14.- pro angebrochene 5 Minuten
Bitte beachten Sie, dass auch die Dossierführung Teil der Konsultationszeit ist. Der Austausch mit anderen Gesundheitsfachpersonen, Berichte und Empfehlungsschreiben werden nach Aufwand verrechnet.
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden im Voraus kostenlos storniert oder verschoben werden, andernfalls werden sie in Rechnung gestellt.
Die Behandlungskosten werden im Rahmen der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin (VVG) zurückvergütet. Bitte informieren Sie sich vor der ersten Konsultation über die Kostenbeteiligung bei Ihrer Krankenkasse oder Unfallversicherung.
Kontakt
Osteopathie Länggasse GmbH
Mittelstrasse 9
3012 Bern
+41 31 512 55 15
Die Bushaltestelle «Bern, Mittelstrasse» ist nur eine Gehminute von der Praxis entfernt. Autos können in der blauen Zone oder im Parking der Migros Zähringer parkiert werden.